WILLKOMMEN
Die GETEC Immobilien Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit dem Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien schwerpunktmäßig in den Ballungsräumen Hannover, Magdeburg und Berlin/Potsdam. Unsere Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich u. a. auf den strategischen Aufbau und die Optimierung eines nachhaltigen und zukunftsträchtigen Bestandsportfolios, die Modernisierung und Entwicklung von Objekten sowie die Weiterveräußerung von Immobilien aus dem Handelsbestand.
Unsere Teams in Hannover und Magdeburg stehen für die Bündelung von jahrelanger Expertise in den verschiedenen Fachdisziplinen des Immobilienwesens. Gerne stehen wir Ihnen für Anfragen und weitere Auskünfte am jeweiligen Standort persönlich zur Verfügung.
GETEC PM Hannover GmbH
GETEC PM Magdeburg GmbH
Hier finden Sie Neuigkeiten, spannende Projekte und Entwicklungen rund um die GETEC Immobilien Gruppe.
Am 24. Juni fand im Wohnquartier „Glück Auf“ in Broistedt, Carl-Zeiss-Straße/ Bahnhofstraße, das traditionelle Richtfest statt, das den Übergang in die nächste Bauphase markiert. Das Projekt umfasst insgesamt 64 barrierefreie Wohneinheiten, die sich über eine Fläche von rund 6.800 m² erstrecken und mit Optionen von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen überzeugen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Wohnungen barrierefrei sind, 9 davon sind sogar rollstuhlgerecht ausgelegt. Einheiten, die den besonderen Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht werden. Ergänzt wird das Wohnangebot durch zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit einer Gesamtfläche von 130 m².
Bei der feierlichen Veranstaltung nahmen Herr Dr. und Frau Gerhold als Bauherr bzw. Bauherrin, Gemeindebürgermeisterin Maren Wegener, Ortsbürgermeister Ulrich Jablonka sowie Hilmar Albrecht, Niederlassungsleiter der Baugesellschaft Goldbeck, teil. Nach dem traditionellen Richtspruch und dem feierlichen Aufhängen der Richtkrone ergriffen Herr Dr. Gerhold, Bürgermeisterin Wegener und Herr Albrecht das Wort. Mit frischen Worten bedankten sie sich bei allen Beteiligten und gaben zudem einen Ausblick auf die nächsten Meilensteine des Projekts – dessen Fertigstellung für das erste Quartal 2026 geplant ist.
Das Bauprojekt überzeugt nicht nur durch seine umfassende Ausstattung, sondern auch durch seine exzellente Lage: In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein Naturfreibad sowie der Bahnhof Broistedt, der in nur fünf Minuten fußläufig erreichbar ist. Freizeitmöglichkeiten wie der Sportverein unterstreichen die hohe Lebensqualität im Quartier. Für den nachhaltigen Einsatz modernster Technik wird das Gebäude als KfW Effizienzhaus 40 errichtet. Geplant sind dabei unter anderem Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern und dem Parkdeck sowie der Einsatz von Luftwärmepumpen zur umweltfreundlichen Energieversorgung. Der begrünte Innenhof, ergänzt durch einen 200 m² großen Spielplatz, soll zusätzlich als Treffpunkt für die zukünftige Gemeinschaft dienen. Auch der Parkbedarf ist mit 99 PKW-Stellplätzen – davon 75 in einem zweistöckigen Parkdeck – sowie 45 Fahrradstellplätzen umfassend gedeckt.
Das Rahmenprogramm des Richtfestes bot neben dem offiziellen Teil auch zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Bei einem gemeinsamen Grillbuffet konnten sich die Gäste ungezwungen über das Bauvorhaben unterhalten und weitere Einzelheiten erfahren. Zusätzlich wurden seitens der GETEC Immobilien Besichtigungen angeboten, die von zahlreichen Interessenten genutzt wurden.
Mit dem erfolgreichen Richtfest unterstreicht das Projekt in Broistedt nicht nur den bisherigen Baufortschritt, sondern auch das Engagement aller beteiligten Akteure, hochwertigen, barrierefreien und nachhaltigen Wohnraum für die Region zu schaffen – ein bedeutender Beitrag zur Stadt- und Quartiersentwicklung.
Interessierte, die an der Besichtigung nicht teilnehmen konnten, können sich unter der Telefonnummer 0151 50621601 melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die GETEC Immobilien GmbH hat einen Vertrag mit der Region Hannover unterzeichnet und wird als Vermieter der neuen Räumlichkeiten für die Alice-Salomon-Schule an der Freundallee 9A in Hannover aktiv. Ab dem kommenden Schuljahr stehen der Einrichtung somit rund 4.300 Quadratmeter mehr zur Verfügung, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken.
Die Regionsversammlung hatte einstimmig zugestimmt, dass die Alice-Salomon-Schule, die mit über 3.600 Schülerinnen die größte Berufsbildende Schule ihrer Art in Deutschland ist, diese neuen Räume anmieten wird. Sie ergänzt damit ihren bestehenden Standort in der Kirchröder Straße sowie die Außenstelle an der Herrenhäuser Straße und schafft zusätzlichen Platz für bis zu 500 neue Schülerinnen und Schüler.
Die GETEC Gruppe setzt mit dieser Anmietung ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Ausbildungsstätten in gesellschaftlich relevanten Berufsfeldern. Durch die Bereitstellung dieser modernen und flexiblen Lernräume tragen wir aktiv dazu bei, die Fachkräfte von morgen auszubilden und somit dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken“, betont Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien GmbH.
Das Gebäude wird für die schulische Nutzung umgebaut und soll zum Schuljahresbeginn 2025/26 zur Verfügung stehen. Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz hebt die herausragende Lage der neuen Räumlichkeiten hervor: „Die zentrale Lage und die hervorragende Anbindung an die ÜSTRA ermöglichen eine unkomplizierte Erreichbarkeit für die Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit der GETEC Immobilien GmbH schaffen wir moderne Lernbedingungen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.“
Die Eventagentur Peppermint Event GmbH unter der Leitung von Roman Jordan und Volker Tolksdorf hat einen wichtigen Meilenstein gesetzt und eine exklusive Eventfläche auf der aufstrebenden Expo Plaza übernommen. Mit der Vertragsunterzeichnung setzen die GETEC und Peppermint Event neue Impulse für die Eventszene und stärken langfristig die Attraktivität der Expo Plaza als innovativen Veranstaltungsort.
Auf der Expo Plaza wird Peppermint Event künftig maßgeschneiderte Eventformate für Unternehmen anbieten – von exklusiven Weihnachtsfeiern und beeindruckenden Produkteinführungen bis hin zu fachspezifischen Foren. Die vielseitige Fläche bietet Raum für innovative Konzepte und einzigartige Erlebnisse.
Die Magdeburger Ausländerbehörde wird voraussichtlich noch in diesem Jahr in größere Räumlichkeiten umziehen. Damit reagiert die Stadt auf die stark gestiegene Nachfrage nach behördlichen Dienstleistungen und den Platzmangel am bisherigen Standort im Breiten Weg. Hier bilden sich regelmäßig Schlangen vor Öffnungsbeginn – ein Zustand, der nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei Stadtverwaltung und Politik Handlungsbedarf ausgelöst hat.
„Wir wollen den Umzug bis Jahresende umsetzen, um die Bedingungen für Bürgerinnen und Bürger spürbar zu verbessern“, betonte Oberbürgermeisterin Simone Borris. Geplant ist der Umzug in das Hauptgebäude des Gewerbeparks Neustädter Höfe in der Lübecker Straße. Dieser Standort bietet eine bessere Straßenbahnanbindung, großzügige Wartebereiche und ausreichend Platz für die geplante personelle Aufstockung.
Mehr Effizienz durch Digitalisierung und neue Räume
Neben den räumlichen Verbesserungen soll die Arbeit der Behörde auch durch stärkere Digitalisierung beschleunigt werden. Ziel ist es, die bisher teils sehr langen Bearbeitungszeiten zu reduzieren. Durch den Umzug wird die Behörde in der Lage sein, eine effizientere Organisation zu gewährleisten und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.
Die neuen Räumlichkeiten schaffen zudem die Möglichkeit, freie Stellen zu besetzen und das Personal aufzustocken. Mit derzeit 17 unbesetzten Stellen arbeitet die Behörde aktuell am Limit.
Diskussion um den Standort Neustadt
Der Umzug nach Neue Neustadt wurde von einigen Ratsmitgliedern kritisch aufgenommen. So äußerte Roland Zander von der Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz Bedenken, dass die Ansiedlung der Ausländerbehörde die sozialen Herausforderungen des Stadtteils verstärken könnte. Auch Anwohnergruppen haben bereits erste Fragen und Sorgen geäußert.
Oberbürgermeisterin Simone Borris wies diese Bedenken zurück: „Wenn in Neustadt bereits viele Ausländer leben, ist die Behörde dort gut aufgehoben.“ Zudem fehlten geeignete Alternativen in anderen zentralen Lagen der Stadt.
Wichtige Anlaufstelle für über 31.000 Menschen
Mit mehr als 31.000 in Magdeburg lebenden Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit bleibt die Ausländerbehörde eine zentrale Institution der Stadt. Zu den häufigsten Herkunftsländern zählen Syrien, Rumänien, Polen, Afghanistan, Indien und die Ukraine. Der Umzug soll sicherstellen, dass der Behörde auch in Zukunft die nötigen Kapazitäten zur Verfügung stehen, um allen Anliegen gerecht zu werden.
Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten ist für Ende 2025 vorgesehen.
Auf der Suche nach einer passenden Mietfläche?
Als Teil der GETEC Immobilien Gruppe bieten die GETEC PM Hannover und GETEC PM Magdeburg professionelle Vermietungslösungen in den Ballungsräumen Hannover, Magdeburg und Berlin/Potsdam.
Unser umfassendes Immobilienportfolio bietet Ihnen eine vielseitige Auswahl an Mietobjekten in den Ballungsräumen Hannover und Magdeburg. Mit insgesamt 61 Objekten in Hannover und 33 Liegenschaften in Magdeburg umfasst unser Angebot hochwertige Wohnungen und attraktive Gewerbeeinheiten.
In Hannover stehen 385 Wohnungen sowie mehr als 300 Gewerbeeinheiten zur Verfügung. Für Magdeburg bieten wir 1.267 Wohnungen und 481 Gewerbeeinheiten an.
Die Teams in Hannover und Magdeburg verwalten und betreuen unser umfassendes Portfolio aktiv.
Repräsentativ in der Innenstadt von Magdeburg gelegen befindet sich dieses moderne und mit einer 2-geschossigen Tiefgarage ausgestattete Wohn- und Geschäftsobjekt.
Baujahr
Fläche
Der hochwertig ausgestattete Umbau ist das neue Herzstück des Stadtzentrums zum Hauptbahnhof und prägt durch seine moderne Architektur das Bild der Innenstadt.
Baujahr
Fläche
Fertigstellung 2017 mit hochmoderner Ausstattung (inkl. Betonkern-Kühlungssystem) und Penthouse-Wohnungen mit Tiefgarage in zentraler Lage an der Fußgängerzone am Steintor.
Baujahr
Fläche
Bei der GETEC Immobilien Gruppe können Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit einbringen, um gemeinsam neue Projekte und Entwicklungen im Bauwesen voranzutreiben. Wir suchen selbstständige Mitarbeiter, die stolz darauf sind, in einer familiengeführten Unternehmensgruppe Teil des Erfolgs zu sein – unabhängig von Erfahrung oder Einstieg.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen auf ressourcenschonende Technologien und innovative Lösungen, um den ökologischen Fußabdruck unserer Immobilien konsequent zu reduzieren.
Einige Beispiele zeigen, wie wir dies umsetzen: Im Objekt „Wohnen an der Düne“ in Garbsen erfolgt die Wärmeversorgung durch effiziente Wärmepumpen, wobei der benötigte Strom über eine hauseigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt wird. Das Objekt in „Wohnen im Steinbruchsfeld“ Misburg-Nord erfüllt den Passivhaus-Standard, bietet E-Ladesäulen in der Tiefgarage und nutzt ebenfalls eine Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung. Zudem streben wir beim Umbau des Gebäudes „An der Börse 7“ den DGNB-Zertifizierungsstandard in Gold an – ein Zeichen für höchste Nachhaltigkeitsanforderungen.
Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!
© GETEC Immobilien GmbH 2025
Hannover
Magdeburg
Potsdam
GETEC PM Hannover GmbH
An der Börse 4
30159 Hannover
GETEC PM Magdeburg GmbH
An der Steinkuhle 2c
39128 Magdeburg
GETEC PM Potsdam
Musterstrasse 2c
12345 Potsdam
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.