Am Ende der Weltausstellungsallee entsteht das neue Gebäude für die Multi Media Berufsbildende Schulen. Das 8.500 qm große Gebäude wird von der GETEC Immobilien gebaut. Mieter ist die Region Hannover.
Ein besonderes Highlight ist der mehr als 180 m lange Zaun um die Großbaustelle herum. Die Schüler:innen der MMBBS hatten die Möglichkeit, ihre Schule der Zukunft zu kreieren. Unter dem Motto „Gemeinsam Schule machen.“ entstanden auffällige Motive, die ab jetzt entlang der Baustelle besichtigt werden können.
Zur feierlichen Einweihung des Bauzauns kamen Ulf-Biger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover, Heidelinde Gerhold, Gesellschafter-Geschäftsführerin der GETEC Immobilien, Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien sowie der Schulleiter der MMBBS Jörg Sönckens mit seinen Teamkolleginnen Anna-Maria Backeberg und Marina Hildmann zusammen. Die Schüler:innen hatten Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren und bei einer Kugel Eis tauschte man sich über die Lernwelten der Zukunft aus.
Zum ,Mieterfest - Tag der offenen Wohnungstür und Tag der offenen Heizzentrale' hat die GETEC Immobilien GmbH gemeinsam mit der Dönicke Immobilien GmbH, der Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen GmbH & Co. KG und der eco contract GmbH in das Quartier ,Wohnen an der Düne' eingeladen.
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zwischen 12:00 und 17:00 Uhr die Gelegenheit, sich an der Europa-Allee 2 in Garbsen über das Wohnen im neuen Quartier zu informieren. Man kam bei Bratwurst, Pilzpfanne und Getränken leicht miteinander ins Gespräch, zudem gab es die Gelegenheit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Wir haben uns besonders über den Besuch des Bürgermeisters der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano, gefreut. Er ließ sich auf einem der geführten Rundgänge die moderne Anlagentechnik der eco contract GmbH zur nachhaltigen Wärmeerzeugung erläutern, die den Neubaukomplex mit 129 Wohnungen versorgt. Dies wird durch das effiziente Zusammenspiel aus Großwärmepumpe, Booster-Wärmepumpen, einer großflächigen Photovoltaik-Anlage und einem Brennwertkessel ermöglicht. Das unterstreicht den Anspruch der GETEC Immobilien GmbH auf eine hohe Versorgungssicherheit und die Nutzung erneuerbarer Energien, um einen nachhaltigen Beitrag zur Dekarbonisierung von Immobilien zu leisten.
Parallel dazu öffnete das Quartier seine Türen für Wohnungsbesichtigungen. Das Team der Dönicke Immobilien GmbH führte Interessierte durch die hochwertig ausgestatteten Wohnungen. Die Wohnungen zeichnen sich durch bodentiefe Fenster, Loggien oder Balkone aus und bieten großzügigen Freiraum in den grünen Gemeinschaftsgärten und Innenhöfen. Jedes Gebäude ist barrierefrei und erfüllt höchste energetische Standards.
Viele Gäste nutzten die stündlichen Rundgänge, um sich über die sofort bezugsfertigen Wohnungen zu informieren und individuelle Fragen zu Ausstattung und Verfügbarkeit zu klären. Dank der Nähe zu Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kinos und Restaurants bietet das Quartier eine naturnahe und perfekt vernetzte Lebensqualität.
Als Abschluss des Nachmittags erfolgte die Auslosung des Gewinnspiels. Über den ersten Preis, zwei VIP-Tickets für ein Europapokal-Handballspiel der Recken, freut sich ein Mieter aus dem Wohnquartier.
Hannover – Die GETEC-Immobilien freut sich, einen weiteren Standort der Alice-Salomon-Schule in Hannover übergeben zu können. Mit der Übernahme der Immobilie in der Freundallee 9A und ihrer umfassenden Umgestaltung durch die GETEC Immobilien wird ein zusätzliches Angebot für die Aus- und Weiterbildung in Pflege- und Sozialberufen geschaffen. Die Umsetzung des Projekts durch GETEC Immobilien gilt bereits jetzt als beispielhaft – innerhalb von nur wenigen Monaten, von April bis heute, wurde das Gebäude an die komplexen Anforderungen einer modernen Berufsschule angepasst. Die Aufnahme des Schulbetriebs ist für Februar 2026 terminiert.
„Mit dem neuen Standort an der Freundallee schaffen wir mehr Raum für die Ausbildung in Pflege- und Sozialberufen, die unsere Gesellschaft so dringend braucht. Damit sichern wir Fachkräfte für morgen, stärken ein solidarisches Miteinander und geben jungen Menschen attraktive Perspektiven in sinnstiftenden Berufen“, betonte Regionspräsident Steffen Krach bei der aktuellen Besichtigung.
Die Alice-Salomon-Schule ist eine zentrale Institution in der Region Hannover für die Qualifikation in gesundheits- und sozialorientierten Berufen und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Insbesondere die Förderung von Berufen in der Pflege und im sozialen Bereich ist angesichts des Fachkräftemangels in diesen Berufsfeldern von essenzieller Bedeutung.
Besonders hervorzuheben ist die GETEC Immobilien, die als erfahrenes Unternehmen im Bereich Entwicklung und Management von Immobilien durch ihre innovative und effiziente Arbeitsweise den Umbau des Gebäudes in Rekordzeit ermöglicht hat. Mit großem Engagement hat die GETEC Immobilien nicht nur die Bau- und Renovierungsarbeiten geleitet, sondern auch höchste Standards in den Bereichen Nachhaltigkeit, Funktionalität und Energieeffizienz umgesetzt.
Mit der Übernahme des neuen Standorts in der Freundallee 9A setzt die Region Hannover ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Bildung und die Sicherstellung dringend benötigter Fachkräfte.
Die GETEC Immobilien, ein Unternehmen der GETEC GRUPPE, gibt heute den erfolgreichen Erwerb des NORD/LB-Gebäudes am Georgsplatz 1 in Hannover bekannt. Dieser Schritt ist Ausdruck der strategischen Zielsetzung, in der Landeshauptstadt Hannover Leerstände konsequent abzubauen und bestehende Immobilien wieder zu beleben.
Das repräsentative Gebäude, das lange Jahre die Zentrale der NORD/LB beheimatete, gliedert sich auf 20.000 m² in mehrere Teile, darunter ein Hochhaus, das Hauptgebäude sowie ein Verbindungstrakt. Es wurde zwischen 1954 und 1956 erbaut, steht aufgrund seiner architektonischen Bedeutung in weiten Teilen unter Denkmalschutz und ist seit jeher Symbol für wirtschaftlichen Fortschritt in Norddeutschland. Die Konzeption des Gebäudekomplexes entspricht voll den städtebaulichen Leitbildern der Bauzeit. So werden Elemente der traditionellen wie auch der modernen Strömung des Bauens der 50-er Jahre miteinander verbunden – eine Kombination, die auch bei der GETEC Immobilien großen Anklang findet.
Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien, betont: "Wir freuen uns sehr über den Erwerb dieses architektonischen Denkmals. Wir wollen dieses für Hannover wertvolle Gebäude in dieser Lage wiederbeleben."
Die GETEC GRUPPE verfolgt mit diesem Zukauf einen zielgerichteten Ansatz, um das Immobilienportfolio in der Landeshauptstadt zu stärken und urbane Räume nachhaltig zu revitalisieren. Neben der herausragenden Lage am Georgsplatz zeichnet sich das Gebäude durch eine exzellente Erreichbarkeit und flexible Nutzungskonzepte aus –Merkmale, die zukünftige Investoren und Mieter gleichermaßen überzeugen werden.
Die NORD/LB bleibt Mieterin der ca. 2.400 m² großen Fläche, auf der die rund 190 ansässigen Beschäftigten auch künftig wie gewohnt zusammenarbeiten können. Die Räumlichkeiten werden überwiegend für Finanzmarktaktivitäten genutzt. So ist beispielsweise der dort befindliche Handelsraum der größte in Norddeutschland.
„Wir sind überzeugt mit der GETEC Gruppe einen idealen Käufer für den Georgsplatz 1 gefunden zu haben. Die vorgestellten Entwicklungspläne und Investitionen versprechen eine deutliche Stärkung des Standortes und damit zusätzliche Aktivierung von Hannovers Innenstadt. Die NORD/LB konzentriert sich mit diesem Schritt konsequent auf das gläserne Wahrzeichen Hannovers am Friedrichswall 10, das bereits seit 2002 die Zentrale der Bank ist.“, ergänzt Jan-Hendrik Jessen, Leiter Immobilienmanagement bei der NORD/LB.
Am 24. Juni fand im Wohnquartier „Glück Auf“ in Broistedt, Carl-Zeiss-Straße/ Bahnhofstraße, das traditionelle Richtfest statt, das den Übergang in die nächste Bauphase markiert. Das Projekt umfasst insgesamt 64 barrierefreie Wohneinheiten, die sich über eine Fläche von rund 6.800 m² erstrecken und mit Optionen von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen überzeugen. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Wohnungen barrierefrei sind, 9 davon sind sogar rollstuhlgerecht ausgelegt. Einheiten, die den besonderen Anforderungen an Barrierefreiheit gerecht werden. Ergänzt wird das Wohnangebot durch zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit einer Gesamtfläche von 130 m².
Bei der feierlichen Veranstaltung nahmen Herr Dr. und Frau Gerhold als Bauherr bzw. Bauherrin, Gemeindebürgermeisterin Maren Wegener, Ortsbürgermeister Ulrich Jablonka sowie Hilmar Albrecht, Niederlassungsleiter der Baugesellschaft Goldbeck, teil. Nach dem traditionellen Richtspruch und dem feierlichen Aufhängen der Richtkrone ergriffen Herr Dr. Gerhold, Bürgermeisterin Wegener und Herr Albrecht das Wort. Mit frischen Worten bedankten sie sich bei allen Beteiligten und gaben zudem einen Ausblick auf die nächsten Meilensteine des Projekts – dessen Fertigstellung für das erste Quartal 2026 geplant ist.
Das Bauprojekt überzeugt nicht nur durch seine umfassende Ausstattung, sondern auch durch seine exzellente Lage: In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein Naturfreibad sowie der Bahnhof Broistedt, der in nur fünf Minuten fußläufig erreichbar ist. Freizeitmöglichkeiten wie der Sportverein unterstreichen die hohe Lebensqualität im Quartier. Für den nachhaltigen Einsatz modernster Technik wird das Gebäude als KfW Effizienzhaus 40 errichtet. Geplant sind dabei unter anderem Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern und dem Parkdeck sowie der Einsatz von Luftwärmepumpen zur umweltfreundlichen Energieversorgung. Der begrünte Innenhof, ergänzt durch einen 200 m² großen Spielplatz, soll zusätzlich als Treffpunkt für die zukünftige Gemeinschaft dienen. Auch der Parkbedarf ist mit 99 PKW-Stellplätzen – davon 75 in einem zweistöckigen Parkdeck – sowie 45 Fahrradstellplätzen umfassend gedeckt.
Das Rahmenprogramm des Richtfestes bot neben dem offiziellen Teil auch zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Bei einem gemeinsamen Grillbuffet konnten sich die Gäste ungezwungen über das Bauvorhaben unterhalten und weitere Einzelheiten erfahren. Zusätzlich wurden seitens der GETEC Immobilien Besichtigungen angeboten, die von zahlreichen Interessenten genutzt wurden.
Mit dem erfolgreichen Richtfest unterstreicht das Projekt in Broistedt nicht nur den bisherigen Baufortschritt, sondern auch das Engagement aller beteiligten Akteure, hochwertigen, barrierefreien und nachhaltigen Wohnraum für die Region zu schaffen – ein bedeutender Beitrag zur Stadt- und Quartiersentwicklung.
Interessierte, die an der Besichtigung nicht teilnehmen konnten, können sich unter der Telefonnummer 0151 50621601 melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die GETEC Immobilien GmbH hat einen Vertrag mit der Region Hannover unterzeichnet und wird als Vermieter der neuen Räumlichkeiten für die Alice-Salomon-Schule an der Freundallee 9A in Hannover aktiv. Ab dem kommenden Schuljahr stehen der Einrichtung somit rund 4.300 Quadratmeter mehr zur Verfügung, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen in den Bereichen Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken.
Die Regionsversammlung hatte einstimmig zugestimmt, dass die Alice-Salomon-Schule, die mit über 3.600 Schülerinnen die größte Berufsbildende Schule ihrer Art in Deutschland ist, diese neuen Räume anmieten wird. Sie ergänzt damit ihren bestehenden Standort in der Kirchröder Straße sowie die Außenstelle an der Herrenhäuser Straße und schafft zusätzlichen Platz für bis zu 500 neue Schülerinnen und Schüler.
Die GETEC Gruppe setzt mit dieser Anmietung ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Ausbildungsstätten in gesellschaftlich relevanten Berufsfeldern. Durch die Bereitstellung dieser modernen und flexiblen Lernräume tragen wir aktiv dazu bei, die Fachkräfte von morgen auszubilden und somit dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken“, betont Dr. Michael Behrens, Geschäftsführer der GETEC Immobilien GmbH.
Das Gebäude wird für die schulische Nutzung umgebaut und soll zum Schuljahresbeginn 2025/26 zur Verfügung stehen. Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz hebt die herausragende Lage der neuen Räumlichkeiten hervor: „Die zentrale Lage und die hervorragende Anbindung an die ÜSTRA ermöglichen eine unkomplizierte Erreichbarkeit für die Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit der GETEC Immobilien GmbH schaffen wir moderne Lernbedingungen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.“
Die Eventagentur Peppermint Event GmbH unter der Leitung von Roman Jordan und Volker Tolksdorf hat einen wichtigen Meilenstein gesetzt und eine exklusive Eventfläche auf der aufstrebenden Expo Plaza übernommen. Mit der Vertragsunterzeichnung setzen die GETEC und Peppermint Event neue Impulse für die Eventszene und stärken langfristig die Attraktivität der Expo Plaza als innovativen Veranstaltungsort.
Auf der Expo Plaza wird Peppermint Event künftig maßgeschneiderte Eventformate für Unternehmen anbieten – von exklusiven Weihnachtsfeiern und beeindruckenden Produkteinführungen bis hin zu fachspezifischen Foren. Die vielseitige Fläche bietet Raum für innovative Konzepte und einzigartige Erlebnisse.
Hannover
Magdeburg
Potsdam
GETEC PM Hannover GmbH
An der Börse 4
30159 Hannover
GETEC PM Magdeburg GmbH
An der Steinkuhle 2c
39128 Magdeburg
GETEC PM Potsdam
Musterstrasse 2c
12345 Potsdam
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.